Menstruations-Beschwerden

Viele Frauen leiden während der Menstruation an unterschiedlichen Beschwerden. Auch hier kann die Homöopathie wirksam und sanft helfen:

Agnus castus Pentarkan®

Bei Zyklusstörungen

Wirkstoffe: Agnus castus Urt., Pulsatilla Trit. D3, Rosmarinus off. Trit. D2, Apis mell. Trit. D3.

Enthält Laktose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten!

Agnus castus Pentarkan® eignet sich gut zur Behandlung unterschiedlichster Regelstörungen. Das Präparat findet Anwendung bei schmerzhafter Periodenblutung, bei Ausbleiben oder Verzögerung der Periodenblutung, bei zu seltener oder zu schwacher Periodenblutung, sowie bei unregelmäßiger Periodenblutung. Auch praemenstruelle Störungen werden positiv beeinflusst.

(PZN: 8534646)

Pflichtangaben

Agnus castus Pentarkan® Enthält Laktose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Regelstörungen (Zyklusstörungen).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe
(Stand: Nov. 2007)

Millefolium Pentarkan® S

Bei zu starker Regelblutung

Wirkstoffe: Millefolium Urt, Sabina Trit. D3, Erigeron canadensis Trit. D1.

Enthält Laktose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten!

Millefolium Pentarkan®S normalisiert eine zu starke und/oder zu lang andauernde Regelblutung, die hellrot und flüssig oder klumpig, z.T. auch gussweise auftritt. Auch die oft damit einhergehenden Krämpfe und menstruell bedingten Kreuzschmerzen werden gelindert.

(PZN: 253959)

Pflichtangaben

Millefolium Pentarkan® S Enthält Laktose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete von Millefolium Pentarkan® S leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Übermäßig starke und / oder übermäßig lang andauernde Regelblutungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe
(Stand: April 2008)

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Zurück